Herbstpause auf Sardinien

Seit September sind wir in der für uns neuen Situation, dass wir unsere Urlaube nicht mehr frei planen können sondern uns nach den schulfreien Tagen richten müssen. So war eigentlich schon im Sommer klar, dass wir zu den Herbstferien nochmals in den Süden fahren möchten um Sonne zu tanken. Die Wahl unseres Reiseziel war nicht …

kleiner Umbau im Silberrücken

Es gibt tolle Stellplätze bei welchen es einfach nicht geht dass Abwasser unkontrolliert irgendwo auf der Seite entsorgt wird (trotz biologisch abbaubarem Spülmittel). Und mit den Kids abends die Zähne über einer Faltwanne zu waschen ist auch nicht so lustig. Also zumindest ein kleiner Waschplatz im Fahrzeug und die Möglichkeit das Abwasser zu sammeln musst …

Solar

In den letzten Tagen konnte ich das schöne Herbstwetter und die nahezu sommerlichen Temperaturen gut nützen und haben an meinem Projekt „Solarstromversorgung“ für Silberrücken weitergearbeitet. Ja – ich habe zugeschlagen und ein Solar-Set von Offgridtec gekauft. 200 W mit flexiblen Paneelen inkl. Steuereinheit, Anzeige und den erforderlichen Klebern. Technische Daten zum Panel (Quelle: https://www.offgridtec.com/offgridtecr-100w-sp-ultra-12v-high-end-solarpanel.html) Monokristallines 100W …

Silberrücken – Innenumbau

Diese Wochenende steht ein kleiner Umbau von Silberrücken an. Folgende Probleme haben sich mit derzeitigem Innenausbau (größtenteils von Titus übernommen) ergeben: Dazu musste ich Lösungen finden und folgende Ansätze hatte ich: zu 1) Liegefläche im Hubdach Anstelle der beiden ca. 130×80 bzw. 130x105cm langen, 20mm starken Aluwabenplatten mache ich derzeit einen Versuch mit einem Roll-Lattenrost …

Bilanz 1. Tag Solaranlage

Gestern Abend (im Dunkeln) noch die Solaranlage fertig angeschlossen und heute nach einem leicht bis mittelstark bewölktem Tag, und einem nur den halben Tag im Sonnenlicht ausgesetzten Parkplatz, Bilanz gezogen: 13 Ah199 Wh Ich bin zufrieden 🙂

Solaranlage

Immer wieder beschäftigt mich das Thema einer Solaranlage auf dem Silberrücken – verlockend die Vorstellung wirklich autark länger an einer Ort verweilen zu können ohne darüber nachdenken zu müssen ob die Batterie das mitmacht. Nachdem in unzähligen Shops alles möglichen Komplettset´s und Einzelbauteile zum Verkauf angeboten werden und diesen in den Preisen erheblich abweichen bin …

Wandern im Brandnertal

In aller Früh heute aufgebrochen und noch vor den ersten Sonnenstrahlen in Brand bei Bludenz angekommen und auf dem Parkplatz als erstes ein feines Frühstück genossen. Danach eine gemütliche Wanderung mit den Kids entlang dem Bach in Richtung Spulersee gemacht. Sonnig heißer Tag und viele Bergfreunde auf den Beinen.

Silvrettahochalpenstrasse

Sa. 16.07.2016 Ausfahrt mit Silberrücken über die Silvrettahochalpenstrasse mit dem eigentlichen Ziel auf dem Stellplatz am Zeinissee (Galtür) zu übernachten. Ganz nach dem Motto „klein & fein“. Nachdem auf 1.820 m.ü.A. aber noch Schnee liegt und der Stell- bzw. Campingplatz voll mit den uns so unsypmathischen „fahrenden Wohnzimmern (>5m)“ waren, was unserem Anspruch nach „klein & …

Lukmanierpass (CH)

Auf der Suche nach einem Camping- oder Stellplatz für´s Wochenende bin ich auf den Campingplatz Carrera in der Rheinschlucht (Valendas in Graubünden / CH) gestossen. Einem sehr netten, sauberen und tollen Platz, insbesondere für Sportbegeisterte ob nun Wandern, Mountainbiker oder Kanufahrer. Unkompliziert in der Administration und perfekt in der Ausstattung (für unsere Bedürfnisse). Anfahrt über …